Ordinationszentrum Dr. Dieter Anderle
  • Start
  • Team
  • Orthopädie
  • Physiotherapie
  • Massage
  • Bandagen Einlagen Schuhe
  • Kunst
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Team
    • Orthopädie
    • Physiotherapie
    • Massage
    • Bandagen Einlagen Schuhe
    • Kunst
    • Kontakt
Ordinationszentrum Dr. Dieter Anderle
  • Start
  • Team
  • Orthopädie
  • Physiotherapie
  • Massage
  • Bandagen Einlagen Schuhe
  • Kunst
  • Kontakt
Orthopädie

OA Dr. Dieter Anderle

„Mein Ziel ist es, operative Eingriffe so lange wie sinnvoll mit konservativen Maßnahmen hinauszuzögern, die Patienten bezüglich etwaiger notwendiger Eingriffe bestmöglich vorzubereiten und aufzuklären und die Therapie nach dem stationären Aufenthalt lückenlos und perfekt zu gewährleisten.“ 

zu den angeboten

orthopädie

Werdegang & Philosophie

Als Turnusarzt durfte ich nach dem Medizinstudium in Innsbruck im KH der Barmherzigen Schwestern in Linz die meiner Meinung nach ganz wichtige und leider heutzutage nicht mehr so leicht zu erlangende Ausbildung zum Allgemeinmediziner beenden. Dabei konnte ich das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Medizin kennenlernen und Zusammenhänge erkennen und begreifen, die mir in meinem jetzigen Betätigungsfeld natürlich helfen und es mir erleichtern auch scheinbare orthopädische Probleme einordnen zu können. Bald war klar ein chirurgisches Fach genauer kennenlernen zu wollen, im letzten Jahr meines Turnus fiel die Entscheidung auf das Fach Orthopädie, wo ich dann eine Ausbildungsstelle im Klinikum Wels angeboten bekam und die Chance von Prim. Dr. Zhuber hervorragend und seriös ausgebildet zu werden natürlich dankbar annahm. Dort arbeite ich immer noch als Oberarzt in Teilzeit und freue mich gerade über die Inputs meines neuen Chefs Prof. Prim. Dr. Rath, mit dem ein sehr angenehmes und freundschaftliches Zusammenarbeiten wirklich Spaß bereitet.


Um die Ordination ohne Hektik und Zeitdruck im Sinne möglichst perfekter Betreuung führen zu können musste natürlich die Tätigkeit im Krankenhaus reduziert werden. Dafür kann ich eine wirklich rasche, fachmedizinisch kompetente Kontaktaufnahme, Begutachtung und Therapie anbieten, die nahezu immer am nächsten Ordinationstag stattfinden kann. Gerade für Akutschmerzpatienten lässt sich dadurch das Aufsuchen einer Krankenhausambulanz vermeiden und eine kontinuierliche Betreuung bewerkstelligen.


Der Erfolg einer Ordination hängt aber natürlich primär von der gebotenen medizinischen Qualität ab. Hier stehen ausreichend Zeit, sorgfältige Begutachtung, qualitative Betreuung und seriöse Entscheidungen im Vordergrund. Nicht die Versicherung sondern das Problem soll für Entscheidungen ausschlaggebend sein. Der Patient soll gut untersucht, gut erstbehandelt, über alle Therapiemöglichkeiten aufgeklärt und motiviert die Ordination verlassen können, sich seiner Probleme bewusst sein.


Notwendige Operationen fast aller orthopädischer Probleme werden im Klinikum Wels angeboten, wobei diese zum Teil von mir selbst, zum Teil von in Spezialgebieten erfahrenen Kollegen durchgeführt werden, denen ich assistiere, sodass eine bestmögliche Qualität garantiert werden kann. Dieses Angebot steht auch Patienten der allgemeinen Klasse zur Verfügung. 

operative tätigkeit

Klinikum Wels – Grieskirchen

Tätigkeit als Oberarzt in Teilzeitbeschäftigung, Mo., Mi. u. Do.


Alle Patienten aus dem Ordinationszentrum in der Hopfengasse werden von Dr. Dieter Anderle persönlich operiert und nachbetreut. Auch bei Patienten der allgemeinen Versicherungsklasse fallen dadurch keine Zusatzkosten an. 

Schwerpunkte der operativen Tätigkeit

  • Endoprothetische Versorgung Knie- und Hüftgelenk
  • Prothesen-Wechseloperationen Knie- und Hüftgelenk
  • Arthroskopische Operationen ( Schlüssellochchirurgie ) Schulter, Knie, Sprunggelenk
  • Umstellungsosteotomien ( Begradigungsoperationen ) untere Extremität
  • Vorfußoperationen ( Hallux-OP’s, Hammerzehen,…)
  • Nervendekompressionsoperationen ( CTS-OP’s, Mortonneurom,…)

Schwerpunkte der konservativen Tätigkeit

  • Akute Schmerztherapie bei Wirbelsäulen- und Bandscheibenproblemen unter Ausnützung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Klinikum
  • Abklärung unklarer Beschwerden bzw. Veränderungen

Tätigkeit im ordinationszentrum

Ordinationstätigkeit

  •  Abklärung und konservative Behandlung akuter und chronischer Schmerzen der Wirbelsäule
  • Abklärung von Beschwerden kleiner und großer Gelenke
  • Abklärung und konservative Behandlung beginnender Arthrosen
  • Abklärung und Behandlung von ausstrahlenden Nerven-, Muskel- und Sehnenbeschwerden
  • Akutbehandlung von Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates
  • Akutbehandlung von Sportverletzungen auch im Rahmen der Tätigkeit als Vereinsarzt
  • Abklärung und Versorgung bei Fußproblemen
  • Präoperative Beratung sowie postoperative Weiterbetreuung vor bzw. nach Operationen im Klinikum Wels 

Kontaktieren Sie uns.

Kontakt & öffnungszeiten

Aus- und fortbildung

Ausbildung

Medizinstudium Uni Innsbruck, Promotion 1986

Ausbildung zum Praktischen Arzt KH d. Barmh. Schwestern Linz, Abschluss 1990

Ausbildung zum FA f. Orthopädie u. Orthop. Chirurgie Klinikum Wels, Abschluss 1995


Seit 1995 Tätigkeit als Facharzt im Klinikum Wels

Seit 1997 Oberarzt, Primarstellvertreter bis zum Beginn der Teilzeittätigkeit im Klinikum Wels


Wahlarztordination in Schärding 1998 – 2007

Wahlarztordination in Linz seit 2006


Langjähriger Vortragender und Prüfer für Lehrwarte- und Trainerausbildung diverser Sportarten auf der BAFL ( Bundesanstalt für Leibeserziehung ) in Linz in den Fächern Sportbiologie, Sportphysiologie und Erste Hilfe


ÖAK – Diplome für Sportmedizin und Manuelle Medizin


Copyright © 2024 Ordinationszentrum Dr. Dieter Anderle - All Rights Reserved. 

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unterstützt von